Zum Ausleuchten von Einsatzstellen nutzt die Feuerwehr Grevels unterschiedliche Gerätschaften
unteranderem ein SafelineTower
Wie funktioniert die Safeline Einsatzbeleuchtung:
Einsatzgebiete:
- Bei Dunkelheit, überall dort auch im Gelände, die schwer begehbar und nicht mit Kraftfahrzeugen zu erreichen sind.
- Bei Dunkelheit, überall dort, wo keine Stromnetzversorgung zur Verfügung steht.
- Bei Dunkelheit überall dort, wo minutenschnell und mit nur maximal 1 Person eine Lichtquelle für größere Flächen bereitgestellt werden muss.



sowie einen Beleuchtungsballon (Powermoon)
Vorteile Beleuchtungsballons:
Tageslichtähnliche Lichtverhältnisse durch gleichmäßig angenehmes Licht,
welches durch die Ballonhülle gestreut - Schlagschatten fast völlig
verschwinden lässt. Die untere Seite der Schirmleuchte streut das Licht,
während die obere, aluminiumbeschichtete Seite für eine hohe
Lichtausbeute nach unten sorgt.
Schon bei einer Installationshöhe von
nur 3–5 m wird eine optimale Lichtverteilung erreicht.
Desweiteren nutzen wir LED Suchscheinwerfer, mit Teleskopmast, wowie die LED Umfeldbeleuchtung unseres TLF 2000