Die Jugendübung vom 27. April stand ganz im Zeichen der Schaumlehre. Ziel war es, den sicheren Umgang mit Löschschaum und das taktische Vorgehen bei einem Gefahrguteinsatz zu trainieren.
👉 Ein Trupp baute einen vollständigen Schaumangriff vom Löschfahrzeug (LF) auf und löschte mithilfe von speziellem Übungsschaum einen Container, der ein brennendes Gefahrgut simulierte.
👉 Ein zweiter Trupp übernahm parallel die Aufgabe, die angrenzenden Gebäude zu schützen und abzuschirmen – ganz wie im echten Einsatzfall.
Solche realitätsnahen Szenarien fördern das technische Verständnis und stärken das Zusammenspiel innerhalb der Gruppe.